Stadtplan La Chaux-de-Fonds
La Chaux-de-Fonds ist auf der Schweiz Karte nahe der französischen Grenze, im Kanton Neuenburg, im Westen der Schweiz zu finden.
Die als Uhrenstadt bekannte La Chaux-de-Fonds ist auch für ihre traditionelle Spitzenklöppelei berühmt.
Hier haben die Unternehmen Corum, Ebel, TAG Heuer und Girard-Perregaux ihren Standort, aber auch viele andere Firmen aus den Bereichen Präzisionsmechanik und Elektronik sind in La Chaux-de-Fonds ansässig.
Die La Chaux-de-Fonds Karte zeigt, dass die zentrale Hauptstraße Avenue Lópold Robert von Südwesten nach Nordosten durch die Reissbrettstadt führt, parallel und senkrecht dazu laufen sekundäre Längs- und Querstrassen. Dies führt zu der schachbrettartigen Anlage der Innenstadt.
Hier finden sich unter anderem Jugendstilhäuser und typische Mietshäuser aus dem 19. Jhdt. sowie Wohnblöcke und Gewerbegebäude.
Eine der Sehenswürdigkeit in La Chaux-de-Fonds ist der Rathausplatz mit dem Denkmal der Republik und dem Rathaus. Sehenswert ist auch die Kirche Grand Temple, sie besitzt die zentrale Turmuhr, welche die Zeitbasis der Uhrenstadt war.
Architektonisch sehenswert sind die von Le Corbusier entworfenen Gebäude Maison Blanche und die Villa Turque.
Aber auch der moderne Bau der Espacité, in dem die Stadtverwaltung untergebracht ist und von dessen oberster Etage sich eine weite Aussicht über das Hochjura bietet, lohnt einen Besuch.
Die Erhaltung des Stadtzentrums wurde mit dem Wakkerpreis ausgezeichnet und zusammen mit Le Locle wurde La Chaux-de-Fonds zum UNESCO-Welterbe erklärt.
Neben den Sehenswürdigkeiten gibt es in La Chaux-de-Fonds auch zahlreiche kulturelle Einrichtungen, bedeutende Museen, das Théâtre Populaire Romand, das Centre d'Animation et de Rencontre, den Wildpark und das Vivarium.